8. April 2025

Sailing Boom – Eine der größten Regatten Mitteldeutschlands


174 weiße Segel bevölkerten am 29. und 30. März den Biggesee zwischen Gilberginsel und Bremge-Bucht. Der Yachtclub Lister hatte zum dritten Mal die Bootsklassen Opti A & B sowie ILCA 4, 6 und 7 auf das heimische Revier eingeladen. Wechselhafte Windverhältnisse und ein für die Jahreszeit niedriger Wasserstand in der Talsperre waren die kennzeichnenden Rahmenbedingungen. Die bereits große Resonanz aus 2024 konnte noch gesteigert werden: 96 Optimisten und 78 ILCAs gingen an den Start.
Schon am Freitag vor dem ersten Wettfahrttag war neben einigen Gästen auch die Opti-Regattagruppe mit ihrem Trainer Olaf Reckers auf dem Wasser, wenn auch leider aufgrund von kaum vorhandenem Wind die Trainingsbedingungen eher mäßig waren.
Ganz anders sah es jedoch am ersten Regattatag aus. Kräftiger Nordwind sorgte bei strahlendem Sonnenschein für optimale Segelbedingungen. Nicht immer hielten diese im Lauf des Nachmittags an, manchmal flaute der Wind deutlich ab, dennoch konnten bis zum frühen Abend bereits vier Wettfahrten gesegelt werden. Mit einer großen Tombola und Feuerwerk ging der erste Tag zu Ende.
Am zweiten Tag hatten sich die Verhältnisse deutlich gewandelt. Bei nasskaltem und bewölktem Wetter mit Nieselregen traten die Segler zu ihrem fünften und letzten Rennen an. In diesem Jahr startete der Großteil der Regattagruppe erstmalig als A-Segler. Fast auf das Siegerpodest kam Lukas Cordes mit einem hervorragenden 5. Platz. Mit ebenfalls guten Plätzen in der ersten Hälfte des Felds landeten Laura Niederfranke auf Platz 14 und Jan Bickert auf Platz 21. In der Kategorie Opti B konnte Jesper Greune einen sehr guten Platz 10 belegen.

Bericht Christian Hesse