Regattaauftakt 2025 in Krefeld
Saisonbeginn auf dem Elfrather See in Nordrhein-Westfalen mit vollem Wasserprogramm – 6 Wettfahrten! 40 Opti A- und 15 Opti B-Seglern starteten beim Volksbank Krefeld Cup 2025 am 15./16. März 2025. Ausrichter der ersten deutschen Ranglistenregatta im Jahreskalender 2025 war der Segelclub Bayer Uerdingen e.V. Ein prima Saisonstart, aber dazu später mehr. Mit dieser Regatta stieg die OPTI CLASS GER wie auch im vergangenen Jahr in das „PINGUIN SKIPPI PROGRAMM“ ein! Die kleinen Pinguine (Foto rechts) werden in der Segelsaison 2025 bei allen 119 A-Regatten und 205 B-Regatten wieder dabei sein. Sie wurden der Optiklasse wie im Vorjahr von der Seglerjugend des DEUTSCHEN SEGLER VERBANDES zur Verfügung gestellt.
Auftauchen werden sie erst zum Abschluss einer Regatta, bei der Siegerehrung, und den Optiseglern/den Optiseglerinnen auf dem 3. Platz übergeben, verbunden mit dem Wunsch einen Regattabericht – möglichst mit Foto – zu schreiben. Und es hat funktioniert!

Marie de Boer – Platz 3/Opti B beim Volksbank Krefeld Cup… mit Pinguin Skippi
Marie de Boer vom ETUF Essen, Dritte der Opti B-Gruppe, schickte uns diesen Regattabericht über den Volksbank Krefeld Cup:
Am 15./16 März 2025 fand der Volksbankcup Krefeld statt. Am ersten Tag war die Steuerleutebesprechung um 11:45 Uhr und eine Bootstaufe von Lars Rode. Das erste Ankündigungssignal war um 13:25 Uhr. Am Samstag war der Wind sehr stark. Bei Opti A starteten insgesamt 40 Optis und in Opti B starteten insgesamt 15 Optis. Nach zwei Wettfahrten gab es erst einmal eine „Pinkel Pause“. Nach der Pause standen nur noch zwei Wettfahrten an. Diese fanden zwischen ca. 16:00 Uhr und 18:30 Uhr statt. Anschließend kamen wir rein und haben unsere Boote abgebaut. Nach dem Abbauen und Umziehen gab es ein leckeres Essen. Es gab Lasagne in zwei Formen, also einmal vegan und einmal normal.
Am Sonntag war der Wind nicht so stark wie am Tag davor. Der Start war um 10:30 Uhr. Wir schafften an diesem Tag die geplanten Wettfahrten. Um 13 Uhr kamen wir wieder rein. Gegen 15:00 Uhr fand die Siegerehrung statt. Die ersten Drei aus Opti A waren: Jonny Seekamp mit der Segelnummer 1902 vom Verein WVH. Auf Platz 2 war Laurenz Engeleke mit der Segelnummer 1817 vom Verein SVG. Dritte wurde Lena Kochinke mit der Segelnummer 13414 vom Verein VSAW. In Opti B wurde Ole Weigt mit Segelnummer 13152 vom Verein SCSI erster. Der zweite Platz ging an Tristan Steegers mit der Segelnummer 1384 vom Verein SKBUE. Die Verfasserin dieses Berichtes (Segelnummer 12135) wurde Dritte. Nach der Siegerehrung gab es mit allen Segler ein gemeinsames Gruppenfoto.
- Volksbank Krefeld Cup 2025
- alle Fotos: Peter Stock
- Foto: Jan Suden