IDJM Starnberg
Mein Bericht von der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Opti am BYC / Starnberger See
Vom 4. bis 9. August 2025 durfte ich beim BYC am Starnberger See bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft im Optimisten mitsegeln. Fast 190 Kinder aus Deutschland, den USA, der Ukraine und der Schweiz waren dabei – schon am ersten Tag war klar: Das wird richtig spannend!
Die große Eröffnung
Die Meisterschaft startete mit einer richtig feierlichen Zeremonie. Wir sind mit Musik eingelaufen, und überall waren Flaggen. Ich war ziemlich aufgeregt, weil so viele Leute zugeschaut haben. Dann hat der bayerische Innen- und Sportminister eine Rede gehalten, und später sind wir alle mit einer Blaskapelle bis zur Mole gelaufen, wo die Klassenflagge gehisst wurde. Das war ein echt toller Moment!
Auf dem Wasser
Die ersten beiden Tage waren super: Nach einer kleinen Flaute konnten wir gleich drei Wettfahrten segeln, und am zweiten Tag gab es nochmal drei Rennen bei richtig gutem Wind. Ich war total happy, dass alles so gut lief.
Doch dann hat der Starnberger See gezeigt, dass er auch launisch sein kann. Mal gab es gar keinen Wind, dann wieder drehte er plötzlich. Wir mussten oft warten, manchmal wurden Läufe abgebrochen. Aber das Wettfahrtteam hat das echt klasse gemacht – am Ende hatten wir acht faire Läufe in der Wertung.
Spaß an Land
Auch wenn wir warten mussten, war es nie langweilig. Es gab eine Tombola, Kickerturniere und wir konnten im See baden oder einfach nur chillen. Besonders cool fand ich, dass wir als Camper ins Freibad und ins Hallenbad durften – da haben wir richtig viel Quatsch gemacht und konnten auch mal duschen, was nach einem langen Tag auf dem Wasser super war.
Mein persönliches Highlight
Ich habe es ins Gold Fleet geschafft! Das war für mich etwas ganz Besonderes, und ich war schon ein bisschen nervös. Am Finaltag wollte die Wettfahrtleitung noch einmal Rennen starten. Bei Bronze klappte es noch, aber bei uns in Gold musste vorerst abgebrochen werden – der Wind war einfach weg. Schließlich hat es doch noch alles geklappt. Ich wurde 45 bei meiner ersten deutschen Meisterschaft. Ich bin MEGA happy, richtig cooles Gefühl.
Die Sieger
Am Ende hat Henry-Alexander Hübener gewonnen. Er war richtig stark unterwegs. Zweite wurde Olha Lubianska, und Dritter Jonny Seekamp. Vor der Siegerehrung gab es noch eine Flugshow – die Flugzeuge haben ein Opti-Zeichen in den Himmel gemalt! Das war ein absoluter Gänsehautmoment. Danach folgte die große Siegerehrung, bei der wir alle auf der Wiese saßen und applaudiert haben.
Danke!
Ich bin so froh, dass ich dabei sein durfte. Danke an alle Helfer, Trainer und Eltern – ohne euch hätten wir diese tolle Woche nicht erlebt.
Julius Unger – Segel Club Münster e.V. – GER 2138